
|
Liebe Leser, herzlich Willkommen auf unserer Website. Wir haben unsere Website überarbeitet und werden Sie weiterhin mit aktuellen Themen und Informationen auf dem Laufenden halten. Elli Wilfling, Sprecherin des Vereins |
Zur besseren Lesbarkeit können Sie die Schriftgröße ändern. Die Taste STRG halten und gleichzeitig solange + drücken bis die gewünschte Schriftgröße erreicht ist. Mit STRG und 0 stellen Sie die ursprüngliche Größe wieder her. ... und nun zu unseren aktuellen Informationen: |
|
|
|
|

|
Es wird auch heuer wieder Landespflegegeld gezahlt. Es müssen nur Erstanträge gestellt werden.
Voraussetzung für das Landespflegegeld finden Sie hier.
Wer bekommt Landespflegegeld?
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 und höher mit Hauptwohnsitz in Bayern, die einen entsprechenden Antrag stellen.
Wie hoch ist das Landespflegegeld?
Das Landespflegegeld beträgt 1.000 Euro pro Jahr. Als staatliche Fürsorgeleistung ist das Landespflegegeld eine nicht steuerpflichtige Einnahme. |
|
|

|
Regionale Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bad Tölz—Wolfratshausen gGmbH Das Programm 2019 Oktober November Dezember finden Sie hier. |
|
|

|
Whats App
In unserer Bücherei gibt es nun einen Ratgeber in Leichter Sprache – Netzstecker Weitere Informationen finden Sie auch hier. |
|
|

|
Freizeitclub - das aktuelle Programm von Herbst / Winter 2019 finden Sie hier.
Der Freizeitclub der Evangelisch Lutherischen Kirchengemeinde Geretsried ist ein offener Treff für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung.
Jeden Mittwoch von 18:00 - 20:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Egerlandstraße 39 82538 Geretsried
|
|
|

|
Für Menschen mit Behinderung gibt es beim Halten und Fahren von Kraftfahrzeugen vielfältige Besonderheiten und Vergünstigungen. Lesen Sie hier weiter auf der Webseite des ADAC
Auf dieser Webseite finden Sie auch die Broschüre: Selbstbestimmt unterwegs - Der Ratgeber zur Mobilität für Menschen mit Behinderung. Sie enthält Informationen rund um Auto und Führerschein, barrierefreies Reisen mit Bus, Bahn und Flugzeug, sowie wertvolle Tipps, Adressen und Vergünstigungen. |
|
|

|
Sie können nun den Schwerbehindertenantrag online ausfüllen. Lesen Sie hier weiter. Den Onlineantrag finden Sie unter www.schwerbehindertenantrag.bayern.de. |
|
|
|
|
|
|

|
Kurzfilm über die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige unentgeltlich bundesweit zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. hier finden Sie den Link zum Kurzfilm EUTB
EUTB Beratungsangebot Oberbayern Süd Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) öffnet am 1.6.2018 in Bad Tölz.
Kirchgasse 4a, 83646 Bad Tölz, Telefon: 08041 777 11 hier finden Sie weitere Informationen |
|
|

|
Broschüre „Schlechte Nachrichten nach vorgeburtlicher Untersuchung“
Diese Broschüre ist aus der Zusammenarbeit der psychosozialen MitarbeiterIn- nen der Genetischen Beratungsstellen an den Universitäten Freiburg i. Br., Heidelberg, Homburg/Saar und Dresden entstanden. Wir begleiten und unter- stützen Frauen und Paare, wenn ihnen nach der vorgeburtlichen Untersuchung ihres Kindes ein auffälliger Befund mitgeteilt werden muss.
weitere Informationen finden Sie hier
|
|
|
|
|
|

|

|
Fahrschule für Menschen mit Behinderung
Die Fahrschule Sepp Kögl und Hilde Schulz (Wolfratshausen und Geretsried) hat sich nun auch auf Menschen mit Behinderung spezialisiert. Informieren Sie sich hier. |
|
|
|
|

|
Eine weitere Fahrschule, die sich auf Menschenmit Behinderung spezialisiert hat. Fahrschule Laberger in München Ost. Informieren Sie sich hier. |
|
|